Erick Prince

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (M.Sc. LMU München 2020)
Erick Prince
Erick Prince
Foto: Erick Prince

Forschungsinteresse

Ich studiere Deformations- und Transformationsprozesse, insbesonders interessiert mich das Zusammenspiel zwischen Metamorphose und Deformation in Scherzonen. Dabei möchte ich mich auf die Mechanismen, bei welchen sich Mineralphasen in Gesteinen umändern,  konzentrieren. Das sind Prozesse wie Fluidinteraktionen oder texturelle Veränderungen von Mineralen auf der Mikro- und Makroskala. Während meines Masters chakakterisierte ich die mikrostrukturelle Entwicklung von mylonitischen Eklogiten aus Norwegen. In den kommenden Jahren werde ich am Periadriatischen Kluftsystem der Alpen arbeiten, um deren Aktivität besser zu verstehen.

 

Konferenzbeiträge

  • Trepmann, C. A., Engvik, A. K., and Prince Gutierrez, E. G.: Deformation and reaction fabrics in eclogites from the Western Gneiss Region (Norway) - evidence of dehydration reactions attributed to episodic deformation, EGU General Assembly 2021, online, 19–30 Apr 2021, EGU21-2303, https://doi.org/10.5194/egusphere-egu21-2303, 2021.