Aktive Störung im Amazonas-Becken

Neues Paper über aktive Störungen im Amazonas-Becken

In einer neuen Studie untersuchen Lombardo & Grützner die aktive Tektonik des bolivianischen Amazonas-Beckens
Aktive Störung im Amazonas-Becken
Foto: Christoph Grützner
Das Amazonas-Becken in Südamerika
Das Amazonas-Becken in Südamerika
Foto: Christoph Grützner

Das bolivianische Amazonas-Becken ist eine riesige, nahezu komplett flache Ebene. Es beherbergt ein riesiges und dynamisches Flusssystem an der Ostseite der Anden. Bisher war wenig über die aktive Tektonik des Gebietes bekannt. In einer neuen StudieExterner Link zeigen LombardoExterner Link und Grützner en, dass es aktive Verwerfungen parallel zu den Anden und auch senkrecht zur Bergfront gibt. Wir benutzten das TanDEM-X Höhenmodell und geomorphologische Analysen des Flusssystems, um die Störungen und ihre Auswirkungen auf die Flussdynamik zu untersuchen. Wir zeigen, dass Erdbeben in einer derartig reliefarmen Umgebung Flussverläufe katastrophal verändern können.

Lombardo, U., & Grützner, C. (2021). Tectonic geomorphology and active faults in the Bolivian AmazonExterner Link. Global and Planetary Change, 103544.